
Willkommen auf meiner Website, die momentan neu aufgebaut wird.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld!
Wenn Sie sich für mein Buch Der schwarze Kaiser interessieren,
so finden Sie hier weitere Informationen.

Der schwarze Kaiser
Die Geschichte des Josef Kaiser aus Speyer
Text und Illustration: Michael Lauter
© Alle Rechte beim Autor
Hardcover Großformat 28 x 21 cm, 164 Seiten, 98 Illustrationen
24,80 € erhältlich im Buchhandel
verlag regionalkultur
ISBN: 978-3-95505-343-7























Illustrationen: Michael Lauter
Josef Kaiser kommt 1921 in Speyer als Kind eines französischen Besatzungssoldaten aus Madagaskar und einer deutschen Mutter zur Welt. Er wächst in bitterer Armut auf und wird wegen seiner Hautfarbe ausgegrenzt. Als hervorragender Sportler kämpft er um Anerkennung, scheint beim Zirkus eine neue Heimat zu finden, versucht als Schiffsjunge vor den Nazis zu fliehen, die ihn zwangssterilisieren wollen …
Michael Lauter ist den Spuren Josef Kaisers sorgfältig nachgegangen und erzählt sein Leben mit bewundernswertem Einfühlungsvermögen und lebendigen Illustrationen, die den Leser unmittelbar ins Geschehen hineinversetzen. Spannend und ungemein berührend ist diese Lebensgeschichte und angesichts eines wieder aufkeimenden Rassismus’ von bedrückender Aktualität.
Hans-Jürgen Herschel

FILM von Eberhard Reuß
2023 produzierte der SWR einen kurzen Film, in dem die Witwe von Josef Kaiser zu Wort kommt.
Josef Kaiser kam 1921 in Speyer zur Welt. Als Sohn eines Schwarzen französischen Soldaten erlebt er sein Leben lang Hass, Armut und Verfolgung. Seine Witwe hat Josefs berührende Lebensgeschichte mit dem Autor Michael Lauter in einem Buch aufgeschrieben. Unter Tränen erzählt sie, wie schlimm es war, keine gemeinsamen Kinder bekommen zu können, denn ihr Mann wurde von den Nationalsozialisten zwangssterilisiert.
MY HIDDEN HISTORY | Die Geschichte der Susanne Kaiser
In „My Hidden History“ wird die Instagram-Community von SWR Kultur zu Geschichts-Influencern. Junge User:innen präsentieren jeweils ein Ereignis aus der regionalen Geschichte ihrer Heimat, das sie persönlich besonders fasziniert.
SWR- Community Reporterin Aminta berichtete im Mai 2024 von der Zwangssterilisierung der Rheinlandkinder 1937. Grundlage ihrer Reportage war die Geschichte von Josefs Schwester Susanne Kaiser.
Als „Rheinlandbastard“ diffamiert und während der Nazizeit zwangssterilisiert: Susanne Kaiser aus Speyer wird 1937 als 15-Jährige gegen ihren Willen sterilisiert, weil sie einen Vater mit marokkanischen Wurzeln hat. Ein Schicksal, das sie ebenso wie viele andere Kinder Schwarzer Soldaten der französischen Besatzungstruppen erleidet. Verbrechen, die im Verborgenen verübt werden.
Auch im Städtischen Krankenhaus Ludwigshafen, wo Susanne Kaiser zwangssterilisiert wird, sind nur wenige in die Pläne eingeweiht. Auf der Bescheinigung, die sie nach ihrem Krankenhausaufenthalt bekommt, ist lediglich vermerkt: „geheilt entlassen“. Die meisten Unterlagen zu diesen Verbrechen werden vernichtet. Doch über Susanne Kaiser gibt es heute noch Dokumente im Landesarchiv Speyer. Die Mutter wird von den Nazis unter Druck gesetzt: Sie drohen mit Konzentrationslager, wenn sie der Zwangssterilisation nicht zustimmt. Susanne leidet ihr ganzes Leben lang massiv unter diesem Verbrechen.
Wegen ihrer Hautfarbe darf Susanne Kaiser keinen deutschen Mann heiraten. In der Fabrik, in der sie mit Zwangsarbeitern arbeitet, verliebt sie sich in einen Belgier, mit dem sie Liebesbriefe austauscht. Heimlich, denn solche Beziehungen zu Zwangsarbeitern sind damals streng verboten.1943 werden die beiden erwischt und angeklagt. Ihr Freund wird in ein Straflager verlegt und Susanne Kaiser zu sieben Monaten Gefängnis verurteilt. Nach Ende der Nazizeit heiratet Susanne Kaiser einen ehemaligen französischen Zwangsarbeiter und zieht mit ihm in dessen Heimat. 1960 kehren sie aber nach Speyer zurück. Susanne Kaiser stirbt dort 2010.
Wusstet ihr von den Zwangssterilisationen der Rheinlandkinder?